Helfried Weiß
Grafiker und Maler
Röhrmoos - Der frühere
Gymnasialprofessor und Kunsterzieher Helfried Weiß wurde am 8. August
1911 in Kronstadt in Siebenbürgen geboren. Studiert hat er in Paris
und München, hier an der Akademie für angewandte Kunst bei Professor
Henselmann. Sein Berufs- und Lebensweg führte ihn quer durch deutsche
Schulen in Osteuropa. In den Wirren des Krieges war er Kriegsberichterstatter,
der durch seine Fotos und Zeichnungen die Ereignisse der Zeit festhielt.
Seine Heimat wurde schließlich Bukarest. Nach dem Sturz Ceausescus
verließ der heute 88 jährige Rumänien und wohnt seit drei
Jahren in Röhrmoos. Neben vielen Einzelausstellungen in Rumänien
waren seine Werke auch schon in China, Schweden, Dänemark, in Wien
und Berlin auf Gemeinschaftsausstellungen zu sehen. Seine Bilder, die teils
real, teils abstrakt seine Empfindungen wiedergeben sind geprägt von
einer inneren Ordnung. Van Gogh und Cezanne waren immer schon seine Lieblingsmaler.
Die Impressionen aus der kaukasischen Landschaft, die Holzschnitte, die
das Grauen des Krieges wiedergeben, seine fast lieblichen Landschaftsansichten
aus dem bayerischen Raum oder die abstrakten Farbspiele seiner gegenstandslosen
Bilder wirken nie grell oder schreiend, eher zurückhaltend, leise,
verhalten, zum Beobachten animierend.
HWa
Helfried Weiß auf seiner Werkschau
im Rathaussaal von Röhrmoos
|
Christian Gokorsch, Steinbildhauer
Arzbach - Da fährt man immer
nur vorbei, aber manchmal ist die Ateliertüre offen und man erhascht
einen Einblick in die Werkstatt eines jungen Künstlers. Christian
Gokorsch hat in der Scheune des Reindlhofs in Arzbach sein Atelier eingerichtet.
Gerade arbeitet er an seinem ersten Auftrag aus öffentlicher Hand.
Für die Diakonissenanstalt in Augsburg erstellt er einen Brunnen,
der zwischen Mutterhaus und Gewächshaus aufgestellt werden wird. Etwa
Ende Oktober, hat sich der 33jährige Künstler vorgenommen, soll
das Werk fertig sein, eine hohe sich frisch entfaltende Blüte, an
der das Wasser herunter quellen wird.
Noch kann er nicht von seiner Kunst leben,
muß zwei Tage die Woche mit Taxifahren dazuverdienen, aber das Gestalten
von Stein zu Kunst ist seine Passion. Verschiedene Werke hat der gelernte
Holzbildhauer schon an den Privatmann gebracht. Der Brunnen in Augsburg
wird sicher die Aufmerksamkeit auf den noch publikumsscheuen Künstler
aus Schwabhausen wenden.
HWa
Einen Brunnen für die Diakonissenanstalt
in Augsburg formt der junge Steinbildhauer Christian Gokorsch
|